Spielstatistik der Spiele des BSV Ölper 2000
Mit Aufstellung und den Torschützen !

Damen Kreisliga: Samstag, 05. November 2004, 14.00 Uhr
SV Schwarzer Berg 1. Damen - BSV Ölper 2000 1. Damen  2 : 6 (0:2)

 
BSV Ölper spielte mit:   Brigitte Franke - Nina Ölschlägel - Antonieta Oliveira, Nora Lieder, Sandra Vahldieck - Claudia Hundertmark, 
 Annika Zerries, Julia Eilers, Claudia Schwarz-Fesser - Andrea Kahlfeldt, Katja Wickinger 

 
Auswechselungen:  Petra Warnecke  
 BSV Ölper  Es kann fliegend gewechselt werden !   

 
 Torfolge:
0 : 1
 Andrea Kahlfeldt  03. Minute
 
0 : 2
 Petra Warnecke  45. Minute
 
1 : 2
   68. Minute
 
1 : 3
 Julia Eilers  73. Minute
 
1 : 4
 Annika Zerries  74. Minute
 
2 : 4
   76. Minute
 
2 : 5
 Katja Wickinger   84. Minute
 
2 : 6
 Julia Eilers  86. Minute

Der Bericht zum Spiel:

Nach einem Blitzstart kontrollierte das Team 20 Minuten das Geschehen, um dann immer stärker unter  Druck zu geraten. In dieser Phase ließ der Gegner manche Chance ungenutzt. Selbst gelang dann unmittelbar vor dem Pausenpfiff das psychologisch wichtige zweite Tor. In der Pause gab es dann einige kleine Änderungen bei den Zuordnungen und abgesehen vom ersten Gegentor, kamen diese dann auch tum Tragen. Das Spielgeschehen verlagerte sich zunehmend in die Hälfte des Gegeners, die eigenen Torchancen wurden konsequenter genutzt und auch der Pfosten half bei einem Konter des Gegners.
Nach schwacher erster Hälfte steigerte sich das Team in Halbzeit zwei und konnte so die wichtigen Punkte einfahren.

Wir danken Trainer Berndt Schulze für die Übermittlung des Spielberichtes !



Darüber hinaus übermittelte uns der Trainer folgende aktuelle Infos zur Saison !

Damenfußball im BSV Ölper

Nachdem wir uns längere Zeit nicht zu Wort gemeldet haben, an dieser Stelle wieder einmal ein
Lebenszeichen. Aufgrund von Abgängen aus privaten bzw. beruflichen Gründen, stand zu Beginn der Saison die Entscheidung sich aus der Bezirksliga in die Kreisliga zurückzuziehen, da die erfahrenen Spielerinnen fast ausschließlich durch Anfängerinnen ohne jede Erfahrung ersetzt werden mußten. Diese Umstellung wurde aber auch schnell wieder durch Verletzungen (2 Bänderrisse, angebrochenes Nasenbein, Krankheit, Kur, Urlaub etc) ad absurdum geführt. Ältere, die die Schuhe bereits an den Nagel gehängt hatten, wurden reaktiviert und spielen nunmehr nicht ganz freiwillig nahezu jede Woche. Als Bilanz nach sieben Punktspielen stehen fünf Siege sowie zwei Niederlagen und Platz vier in der Tabelle - bei einem Nachholspiel.
Eine Neuregelung kommt uns zugute; vier Spielerinnen dürfen fliegend ein- und ausgewechselt
werden. So können alle Spielerinnen unabhängig von taktischen Zwängen Erfahrung sammeln.
 
 
© by Jens Hänisch   Erstellt am 10.  11. 2005 
 
Zur Homepage Zurück zum Archiv 05 / 06 Zurück zur Statistik